Gottfried von Straßburg
Tristan
Gottfried von Straßburg

 << zurück weiter >> 

Anzeige. Gutenberg Edition 16. Alle Werke aus dem Projekt Gutenberg-DE. Mit zusätzlichen E-Books. Eine einmalige Bibliothek. +++ Information und Bestellung in unserem Shop +++


daz dritte was ir zweier kneht
und ir gewaerer dienestman,
der wol gewaere Tristan,
daz vierde was willeger muot,
der wunder in den noeten tuot.
die viere und jene viere
ûz den gebilde ich schiere
zwô ganze rotte oder ahte man,
als übel als ich doch bilden kan.
E dûhte iuch, daz diz maere
gâr ungevüege waere,
daz ûf zwein orsen zwei her
iemer möhten komen ze wer.
nû habt ir 'z vür wâr vernomen,
daz hie zesamene waeren komen
under einem helme ieweder sît
vier ritter oder vier ritter strît.
die riten ouch zuo den zîten
vaste ûf ein ander strîten.
alsus kam ein geselleschaft,
Môrolt mit vier manne craft,
Tristanden alse ein dunre an.
der veige vâlandes man
der sluoc sô crefteclîche ûf in,
daz er im craft unde sin
vil nâch mit slegen haete benomen.
waere ime der schilt ze staten niht komen,
under dem er sich mit listen
kunde schirmen unde vristen,
weder helm noch halsperc
noch kein sîn ander kampfwerc
daz enhaete in dâ niht vür getragen,
ern haete in durch die ringe erslagen.
ern liez im nie die state geschehen,
daz er vor slegen möhte ûf gesehen.
sus gieng er in mit slegen an,
biz er 'm mit slegen an gewan,
daz Tristan von der slege nôt
den schilt ze verre von im bôt
unde den schirm ze hôhe truoc,
biz er im durch daz diech sluoc
einen alsô hezlîchen slac,
der vil nâch hin zem tôde wac,
daz ime daz vleisch und daz bein
durch hosen und durch halsperc schein
und daz daz bluot ûf schraete
und after dem werde waete.
« wie dô? « sprach Môrolt « wiltu jehen?
hier an mahtû wol selbe sehen,
daz nieman unreht vüeren sol.
dîn unreht schînet hier an wol.
noch denke, wellestû genesen,
in welher wîse ez müge gewesen;
wan zwâre, Tristan, disiu nôt
diu ist dîn endeclîcher tôt.
ich eine enwende ez danne,
von wîbe noch von manne
sone wirdestû niemêr gesunt.
du bist mit eime swerte wunt,
daz toedic unde gelüppet ist.
arzât noch arzâte list
ernert dich niemer dirre nôt,
ez entuo mîn swester eine, Isôt,
diu künegîn von Irlande.
diu erkennet maneger hande
wurze und aller crûte craft
und arzâtlîche meisterschaft.
diu kan eine disen list
und anders nieman, der der ist.
diun ner dich, dû bist ungenesen.
wiltû mir noch gevolgic wesen
und mir des zinses jehende sîn,
mîn swester diu künigîn
diu muoz dich selbe heilen
und ich wil mit dir teilen
geselleclîche, swaz ich hân,
und wil dir nihtes abe gân,
dâ dich dîn wille zuo getreit. «
Tristan sprach: « mîne wârheit
und mîn êre die engibe ich
durch dîne swester noch durch dich.
ich hân in mîner vrîen hant
dâ her gevuort zwei vrîiu lant,
diu varnt ouch mit mir hinnen
oder ich muoz ir gewinnen
groezern schaden oder aber den tôt.
ouch enbin ich noch ze solher nôt
mit einer wunden niht getriben,
daz ez allez hier an sî beliben.
der kampf ist under uns beiden
ie noch vil ungescheiden.
der zins ist dîn tôt oder der mîn.
hie enmac niht anders ane gesîn. «
Hie mite ruorte er in aber an.
nu sprichet daz vil lîhte ein man,
ich selbe spriche ez ouch dar zuo:
« got unde reht, wâ sint sî nuo,
Tristandes strîtgesellen?
ob s' im iht helfen wellen,
des nimt mich michel wunder.


 << zurück weiter >>