Autorenseite

 << zurück weiter >> 

Anzeige. Gutenberg Edition 16. Alle Werke aus dem Projekt Gutenberg-DE. Mit zusätzlichen E-Books. Eine einmalige Bibliothek. +++ Information und Bestellung in unserem Shop +++

.

An den Leser

Die überaus freundliche Aufnahme, die ihren früher erschienenen Büchern »Fünfundzwanzig Jahre Ceylon« und »Kreuz und quer durch die indische Welt« bereitet worden ist, hat die Verfasser, den bekannten Kaufmann und Tierexporteur John Hagenbeck und den Schriftsteller und Weltreisenden Victor Ottmann, zu abermaliger Zusammenarbeit und zur Herausgabe dieses neuen Erlebnis- und Reisewerkes ermuntert.

Es sind Aufzeichnungen aus dem Erinnerungsschatz eines siebenundzwanzigjährigen Aufenthaltes in den heißen Zonen Südasiens, eines von Betätigung mannigfaltigster Art und bunten Begebenheiten erfüllten deutschen Überseelebens. Der Mann der Praxis, der Tierhändler, Jäger, Unternehmer und Reisende, führt hier, von seinem literarischen Freunde sekundiert, zwanglos plaudernd das Wort, geleitet den Leser durch die von Groß- und Kleinwild belebten Dschungeln und Steppen Vorderindiens vom äußersten Süden hinauf zum abgeschlossenen Hochtal von Kaschmir und durch die majestätische Alpenwelt des Himalaya mit ihren einsamen Tälern, reißenden Strömen, seltsamen Bergvölkern bis zum Mount Everest, dem neuerdings so heiß umworbenen höchsten Gipfel der Erde. Weiter nach Holländisch-Indien, nach dem tropischen Sumatra, an die Tabakküste von Deli, zum wildromantischen Battakerland im Innern der großen Insel und zu den im Urwald verborgenen Schlupfwinkeln des »Waldmenschen« der Malaien, des Orang-Utan. Eine Reise ins Reich des weißen Elefanten, nach Siam, wo eine bodenwüchsige uralte Kultur von ausgeprägter Eigenart sich den Anforderungen des modernen Lebens anzupassen bemüht und wo selbst dem verwöhnten Indienfahrer überraschend neue Eindrücke beschert werden, macht den Beschluß.

Der Verlag


 << zurück weiter >>