Autorenseite

 << zurück weiter >> 

Anzeige. Gutenberg Edition 16. Alle Werke aus dem Projekt Gutenberg-DE. Mit zusätzlichen E-Books. Eine einmalige Bibliothek. +++ Information und Bestellung in unserem Shop +++

Der Winter.

Was stoht döt doba uffem Berg
      Und sieht so feister d'rei?
Es ist der Winter, still und stumm,
Er goistat ufem Bussa 'rum
      Und luegt in's Dörfle 'rei.

Sei G'sicht ist blaß, sei Aug ist trüb,
      Sei Othem schwer und feucht;
Guk, wie er jetz da Mantel dreht
Und mit em Neabelschlupfer stät
      Um sealla Berg 'rum schleicht.

Jetz steigt er von der Haih' und sproizt
      Sein Riesamantel aus;
Er schüttlata; der Wind fährt a,
Und Silbersteanla flieget ra
      Uf Gata, Feld und Haus. –

Guk, Jörgle, wie si uf der Wealt
      A Sach veränd'ra ka;
Wie Kirchhofwoida goista gauhd
Und d'Stauda Goissabätla haud
      Und weiße Mützla a.

Der Thura hot en Zottelhuet
      Und Kircha trait en Pelz,
Und 's Glockahäusle oba d'ruf
Hot au a Pudelkäpple uf
      Und so veraltat ällz. –

Der Winter ist afanga müd,
      Er hot jetz Weag und Steag
Bei jedem Tritt und jedem Schritt
Mit Silbersteanla überschütt,
      Wie z'Nacht am Himmelsweag.

Koi Wunder, daß d'Frau Sonna jetz
      In's Dörfle komma mag;
Sie steigt am sealla Wölkle 'rauf,
Setzt ihra Goldspitzhäuble auf,
      Und sait is gueta Tag.

Und wie der Winter d'Sonna merkt,
      Schleicht er zum Dörfle 'naus;
Ma sieht und hairt a g'mächli gauh,
Doch bleibt er hinterm Kirchhof stauh,
      Und schnauft am Bergle aus.

D'Frau Sonna ist halt, wie ma woiß,
      Gar hitzig und gar schneall,
Sie stichlat uf en wie sie will,
D'rum heinat er au in der Still,
      As wie a Wasserqueall.

Jetz leit er döt da langa Weag
      Im silberweißa Flaus,
Und gräbt, verschimmlat und vergraut,
Zum Schirm vor Weatter, Spott und Nauth,
      Im Sand sei Bett und Haus.

Die theure Zeita gucket ihm
      Us älle Falta 'raus,
Verfraura hot er Glied für Glied,
Und wer a nu von Weitem sieht,
      Dea schüttlat Frost und Graus.

So leit, von taused Sorga peitscht,
      Wohl menger Greis im Feald,
Und schleicht, verachtet wie a Wurm,
Bei Nacht und Neabel, Schnai und Sturm,
      Jetz hoimathlaus dur d'Wealt.

Doch führt zum stilla Friedhof ihn
      A ubekannta Hand,
Und sieh! er find't im dunkla G'mach
Sei oigis Bett, sei oigis Dach,
      Und oba 's Vaterland.


 << zurück weiter >>