Autorenseite

 << zurück weiter >> 

Anzeige. Gutenberg Edition 16. Alle Werke aus dem Projekt Gutenberg-DE. Mit zusätzlichen E-Books. Eine einmalige Bibliothek. +++ Information und Bestellung in unserem Shop +++

Vorwort.

J. H. v. Kirchmanns Anregungen zur Ausgabe der philosophischen Klassiker und zur Schaffung kurzgefaßter Einleitungen in die Einzelgebiete sowohl der Philosophie, wie in ihre gesamte Problemstellung haben Jahrzehnte hindurch auf das fruchtbarste gewirkt. Wenn heute diese Anregungen revidiert werden müssen, so entspricht dies den Anforderungen der Gegenwart, die lebhafter nach philosophischer Spekulation verlangt. Kirchmanns »Katechismus der Philosophie« wurde zu einer Zeit abgefaßt, die erst allmählich wieder für philosophische Probleme zu gewinnen war.

Obwohl bei der vorliegenden »Einführung in die Philosophie« die Kirchmannsche Arbeit völlig in den Hintergrund treten mußte, so entspricht es doch den besonderen Verhältnissen, wenn sie im Titel des »Katechismus« gedenkt: Sie soll fortan, durch das Bedürfnis einer neuen Auflage des »Katechismus« veranlaßt, an seine Stelle treten in der Erwartung, einer ganz anderen Zeit ebensogute Dienste zu tun.

Heidelberg, Januar 1914.

Arnold Ruge.


 << zurück weiter >>