Autorenseite

 << zurück weiter >> 

Anzeige. Gutenberg Edition 16. Alle Werke aus dem Projekt Gutenberg-DE. Mit zusätzlichen E-Books. Eine einmalige Bibliothek. +++ Information und Bestellung in unserem Shop +++

Die Ballade von der schönen Stadt Moorah

*

Und als ich in die schöne Stadt rein fuhr
weil sie so lang und breit am Wasser liegt,
da tat ich gleich bei meinem Bart den Schwur:
daß mich kein Hund aus dieser Stadt raus kriegt.
Ach, sagte ich zu ihr:
ich bleibe ewig dein Geliebter hier.

Da lagen auch soviel Soldaten drin
und gingen Arm in Arm mit mancher Frau.
Ich aber sprang wohl zu dem Wasser hin
und nahm mir eine Wolke weiß und blau.
Ach, sagte ich zu ihr:
du bist mein allerschönstes Schmeicheltier.

Da kam auch eine kleine Fischerin
in einem weißen Segelschiff heran
und fragte, ob ich wohl der Villon sei,
der Franz, und nichtein irgendwelcher Mann.
Da sagte ich zu ihr:
nun nimm ihn schon, den Schnabel, und probier.

Es schien der wunderblaue Sommerbaum
noch lang herab auf unser Nest im Kraut;
und schließlich wollte sie, daß dieser Traum
nur ihr gehör und keiner anderen Braut.
Da sagte ich zu ihr:
was ewig dauert, macht mir kein Pläsier.

Und als ich wieder aus der Stadt rausfuhr,
nach mir da gingen die Soldaten auch,
und schossen auf der schönen Sommerflur
sich lauter rote Löcher in den Bauch.
Ach, sagte ich zu mir:
wie war es, wenn ich jetzt zurück marschier?!

Da stand die schöne Stadt schon lang nicht mehr
am Wasser um die blaue Pflaumenzeit;
da lagen nur noch Steine kreuz und quer,
und eine Krähe schrie vom Baum ihr Winterleid.
Ach, sagte ich zu ihr:
wir bleiben ewig nur zwei Waisenkinder hier.


 << zurück weiter >>