Autorenseite

 << zurück weiter >> 

Anzeige. Gutenberg Edition 16. Alle Werke aus dem Projekt Gutenberg-DE. Mit zusätzlichen E-Books. Eine einmalige Bibliothek. +++ Information und Bestellung in unserem Shop +++

 

Algeciras. Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang war ich in der Bahn gesessen. Jetzt, es ist 10 Uhr abends, sitze ich am kleinen Marktplatz. Militärmusik spielt an der Säule, die ohne Krönung und ohne Inschrift dasteht. Ein Gewoge von Menschen flutet hin und her. Soldaten und junge Mädchen, Kinder und Caballeros, alte Männer und Frauen. Heute früh war ich noch in der weichen, schmeichelnden Schönheit von Granada, fuhr durch wunderbar fruchtbares Land, über weite, ausgebrannte Hochebenen, in durchsonnten Korkeichenbeständen, herunter an diese glühenden Abhänge, an das tiefdunkle Meer, bis vor diesen Klotz von Gibraltar.

Bild: Gustav Wolf

Tafel VIII Cadiz. Puerto

 

 

Zwischen Bobadilla und Ronda herrliche Hochgebirgsschluchten, Anstiege, Abhänge, durchglüht, durchleuchtet, glänzend wie seidene, golddurchwirkte Teppiche. Von der ungeheueren Helligkeit war ich eingeschlafen. Und erwachte wieder in einer fremden, fernen, großartigen Welt, die klar und leuchtend ausgebreitet lag. Dann die Korkeichen von Ronda. Jetzt in diesem weißen, heiteren Städtchen. Alles ist klein und zierlich, Gäßchen und Plätzchen und die buntscheckige Stadthalle. Man steht die Küste von Afrika, der Felsen von Gibraltar liegt gerade vor Augen.

Bild: Gustav Wolf

Algeciras

 

 

Die Nacht ist tropisch.

Bei der Ankunft gab es Paßschwierigkeiten. Es stellte sich heraus, daß ich keine der spanischen Vorschriften erfüllt hatte. Sehr ernste, schwerwiegende Erörterungen. Konferieren würdiger Persönlichkeiten. Köpfeschütteln und bedenkliches Stirnerunzeln. Verhöre, was ich eigentlich drüben wolle. In die Fremdenlegion? Am Ende aber größtes Wohlgefallen. (Der Staat ist wieder gerettet, die Würde bewahrt, die Pflicht erfüllt!) Unter tiefsten Höflichkeitsbezeugungen gehen wir auseinander.

Der Hausknecht des kleinen Hotels, in dem ich wohne, hat mich eingeladen, mit ihm einen Kaffee zu trinken. Der Gepäckträger hat mir Zigaretten angeboten. Alle sind sie Caballeros (auch ohne lesen und schreiben zu können). Im Hotel Offiziere: vollendete Liebenswürdigkeit.

Es ist 12 Uhr nachts. Flirt der jungen Leute, ein Kind tanzt spontan zur Musik, ein Kreis von Alten bildet sich um es herum. Man schaut mit großem Ernste zu. Ein anderes Kind tanzt. So bilden sich Inseln im Gewoge. Die Mädchen haben einen sonderbaren Glanz in den Augen. Man glaubt in den Tropen zu sein.

Unerbittliche Helligkeit, weiße Glut. Große Raubvögel kreisen am Himmel. Am Fischmarkt riesige Hummern, Polypen. Unerträgliches Licht, schmerzende Glut.


 << zurück weiter >>