Autorenseite

 << zurück weiter >> 

Anzeige. Gutenberg Edition 16. Alle Werke aus dem Projekt Gutenberg-DE. Mit zusätzlichen E-Books. Eine einmalige Bibliothek. +++ Information und Bestellung in unserem Shop +++

44. Die Glocke zu St. Georgen.

. Als man zu St. Georgen im Schwarzwalde zur ersten lutherischen Predigt die alte Glocke zog, welche Susanne hiess, fiel dieselbe aus dem Kirchthurme und rollte eine Strecke weit den Berg hinab. Man lud sie nun auf einen Wagen, woran zehn Ochsen gespannt waren und wollte sie wieder hinaufführen. Allein der Wagen war nicht von der Stelle zu bringen, worüber die Bauern so böse wurden, dass sie riefen:

»Susanne!
In unserer Kirche musst du hangen,
Es sei Gott lieb oder leid!«

Kaum war dies gesagt, da kam der Wagen ins Rollen und riss die Glocke, Ochsen und Fuhrleute mit sich den Berg hinunter, wo Alles miteinander unrettbar versank. Noch jetzt hört man darin, besonders in den stillen Nächten der heiligen Zeiten, die Glocke läuten, die Ochsen brüllen und die Fuhrleute mit den Peitschen knallen. Sogar das Loch, das die Glocke beim Fall aus dem Thurme in den Boden schlug, soll noch zu sehen sein. Vergl. Mone's »Anzeiger für Kunde der Deutschen Vorzeit«, 1829.

* * *


 << zurück weiter >>